Welche Größe und Form der Waffeln sind am besten?

Du stehst im Laden oder surfst online und möchtest dir ein Waffeleisen kaufen. Vor dir liegen Geräte für kleine Mini-Waffeln, klassische runde Waffeln oder große Belgische Waffeln in Herzform. Jetzt fragst du dich, welche Größe und Form eigentlich die beste Wahl für dich ist. Das ist keine einfache Entscheidung, denn sie bestimmt, wie du deine Waffeln später genießen kannst. Dabei spielen Aspekte wie die Nutzeranzahl, Vorlieben bei der Waffelgröße, die geplante Zubereitungszeit und sogar die Einfachheit der Reinigung eine Rolle. Manche lieben kleine, knusprige Waffeln als Snack, andere bevorzugen große, fluffige Waffeln für das Frühstück mit der Familie. Genau hier hilft dir dieser Artikel weiter. Ich zeige dir, worauf du achten solltest, um die passende Größe und Form für deine individuellen Wünsche zu finden. So kannst du das Waffeleisen auswählen, das perfekt zu deinem Alltag passt und dir lange Freude macht.

Welche Größe und Form der Waffeln sind am besten?

Bevor du dich für ein Waffeleisen entscheidest, ist es hilfreich, die verschiedenen Größen und Formen von Waffeln zu kennen. Die Wahl beeinflusst nicht nur das Aussehen und den Geschmack deiner Waffeln, sondern auch, wie viel Zeit du für die Zubereitung brauchst und wie gut sie zu deinem Alltag passen. In der folgenden Tabelle findest du eine Gegenüberstellung der gängigsten Waffelformen und -größen mit ihren Vor- und Nachteilen, typischen Einsatzzwecken und Besonderheiten.

Waffelgröße & Form Vorteile Nachteile Typische Anwendungen Besonderheiten
Kleine Mini-Waffeln (ca. 5 cm) Schnelle Zubereitung, ideal als Snack, einfach zu teilen Kleine Portionen, nicht sättigend für Mahlzeiten Zwischendurch, Kinder, Partys Meist rund oder sternförmig
Klassische runde Waffeln (ca. 15 cm) Klassisches Format, gut für Einzelportionen, einfache Handhabung Größe kann für mehrere Personen zu klein sein Frühstück, Nachmittagskaffee Leicht zu portionieren
Herzwaffeln (ca. 18 cm, mehrteilig) Optisch ansprechend, gute Portionsgrößen, teils mehrere Waffeln gleichzeitig Unregelmäßige Form bei manchen Rezepten schwieriger Familienfrühstück, Kindergeburtstag Beliebt in Deutschland, oft mit tiefen Taschen für Toppings
Belgische Waffeln (ca. 16×16 cm) Dicke, fluffige Waffeln, viel Platz für Toppings, besonders sättigend Zubereitungszeit oft länger, größer und sperrigeres Gerät Frühstück, Dessert, besondere Anlässe Meist quadratisch mit tiefen Vertiefungen
Rechteckige Waffeln (ca. 10×20 cm) Praktisch zum Stapeln, gut für belegte Waffeln Weniger verbreitet, spezielle Form kann weniger vielseitig sein Lunch-Snack, belegte Waffeln Modernes Design

Zusammenfassung: Die beste Größe und Form der Waffeln hängen stark von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du schnelle, kleine Snacks möchtest, sind Mini-Waffeln ideal. Klassische runde Waffeln passen gut zu Einzelportionen. Herzwaffeln sind besonders familienfreundlich und eignen sich für schöne Anlässe. Belgische Waffeln bieten mehr Volumen, sind aber größer und benötigen etwas mehr Zeit. Rechteckige Waffeln sind praktisch für belegte Varianten. Überlege, wie du die Waffeln nutzen möchtest, bevor du dich entscheidest.

Für welche Zielgruppen und Nutzertypen eignen sich unterschiedliche Waffelgrößen und -formen?

Familien mit Kindern

Für Familien mit Kindern sind vor allem Waffeleisen mit mittelgroßen bis großen Waffeln praktisch. Herzwaffeln sind hier sehr beliebt, weil sie kinderfreundlich aussehen und sich gut portionieren lassen. Die einzelnen Teilstücke sind ideal, um mehreren Kindern gleichzeitig eine frische Waffel zu servieren. Außerdem punkten diese Geräte oft mit mehreren Waffeltaschen, sodass du in einem Durchgang mehr Waffeln backen kannst. Für die schnelle Snack-Variante zwischendurch bieten sich auch Mini-Waffeleisen an, vor allem wenn die Kinder kleine Portionen bevorzugen oder die Waffeln als Fingerfood geplant sind.

Empfehlung
SEVERIN Duo-Waffeleisen, antihaftbeschichtetes Doppelwaffeleisen für zwei klassische Herzwaffeln, Herzwaffeleisen im Slim-Design, ca. 1.200 W Leistung, schwarz, WA 2106
SEVERIN Duo-Waffeleisen, antihaftbeschichtetes Doppelwaffeleisen für zwei klassische Herzwaffeln, Herzwaffeleisen im Slim-Design, ca. 1.200 W Leistung, schwarz, WA 2106

  • Herz Waffeleisen – Mit diesem SEVERIN Waffeleisen können gleich zwei klassische Waffeln gleichzeitig zubereitet werden. Ideal geeignet für Schulfeste und Kindergeburtstage.
  • Einfache Zubereitung – Dank einstellbarem Temperaturregler zur Auswahl des gewünschten Bräunungsgrads und Backampel zur Kontrolle der Backzeit gelingen tolle Waffeln kinderleicht.
  • Slim-Design – Auf den Rücken gestellt ist der Waffelmaker besonders schmal gehalten, sodass er auch in kleinen Haushalten platzsparend im Schrank verstaut werden kann.
  • Cleveres Design – Da die Waffelplatten antihaftbeschichtet sind, lässt sich der Waffelautomat mühelos reinigen und ist dank des hitzebeständigen Gehäuses problemlos nutzbar.
  • Details – SEVERIN Doppelwaffeleisen, antihaftbeschichtetes Waffeleisen backt 2 klassische Waffeln gleichzeitig, Slim-Design, schnelle & einfache Zubereitung, ca. 1.200 W Leistung, Artikelnr. 2106
  • Hinweis: Zur besseren Orientierung finden Sie unten die Bedienungsanleitung.
32,99 €44,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cloer 1620 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer Bräunungsgrad, schwarz
Cloer 1620 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer Bräunungsgrad, schwarz

  • Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
  • Einfache Reinigung durch innen liegendesScharnier und Fettauffangrille
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad mit Drehregler
  • Kabelaufwicklung mit Steckerdepot, dient gleichzeitig als Verriegelung
34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bestron Mini-Waffeleisen für klassische Waffeln, kleiner Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung, für Kindergeburtstage, Familienfeiern, Ostern oder Weihnachten, Satin Collection, Farbe: Hellbeige
Bestron Mini-Waffeleisen für klassische Waffeln, kleiner Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung, für Kindergeburtstage, Familienfeiern, Ostern oder Weihnachten, Satin Collection, Farbe: Hellbeige

  • Dekoratives Waffeleisen für den Genuss von einer frisch zubereiteten Mini-Waffel, Mini-Pfannkuchen & kleinen Pancakes (Ø 10 cm) - Ideal für Kinder oder als kleiner Snack für zwischendurch
  • Auch für Waffel-Partys oder als kleines Geschenk an Kindergeburtstagen, Ostern, Familienfeiern oder an Weihnachten geeignet
  • Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Waffeln
  • Automatische Temperaturregelung mit Betriebskontrollleuchte und Bereitschaftsanzeige, Wärmeisolierter Griff, Fester Stand dank Antirutschfüßen, Platzsparendes Design
  • Lieferumfang: 1 Bestron Mini Waffelautomat, 550 Watt, Material: Kunststoff/Metall, 15,4cm x 11,3cm x 20,3cm, Gewicht: 1,06 Kg, Farbe: Hellbeige, AMW500SAT, Satin Collection
13,36 €14,79 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Single-Haushalte und Paare

Wer allein oder zu zweit lebt und Waffeln eher gelegentlich zubereitet, kommt meist gut mit klassischen runden Waffeln zurecht. Diese Größe ist ausreichend für einzelne Portionen und benötigt weniger Platz. Kleine Geräte sind oft schneller auf Betriebstemperatur und verbrauchen weniger Strom, was im Alltag praktisch sein kann. Hier lohnt sich der Blick auf kompakte Geräte mit runden oder kleinen eckigen Waffeln, die schnell fertig sind und einfach gereinigt werden.

Fans großer und deftiger Waffeln

Wer besonders dicke, fluffige Waffeln liebt, ist mit einem belgischen Waffeleisen gut bedient. Die größeren, tiefen Taschen sind perfekt für reichhaltige Toppings wie Sahne, Obst oder Speiseeis und machen die Waffel zu einem richtigen Dessert. Solche Geräte sind meistens größer und brauchen länger für die Zubereitung, dafür ist das Ergebnis besonders sättigend und kalorienreich. Ideal für alle, die Waffeln als Hauptgericht oder besonderen Genuss sehen.

Liebhaber traditioneller Formen

Für alle, die Nostalgie oder den klassisch deutschen Waffelstil schätzen, bieten Geräte für Herz- oder runde Waffeln viel Freude. Diese Formen sind zeitlos und werden oft mit Familienerinnerungen und traditionellen Rezepten verbunden. Sie passen gut zu klassischen Waffelteigen und erlauben vielfältige Dekorationsmöglichkeiten. Wer Wert auf den typischen Waffel-Look legt, fühlt sich mit diesen Modellen wohl und kann traditionelle Rezepte einfach umsetzen.

Wie du die richtige Waffelgröße und -form für dich auswählst

Welche Menge an Waffeln möchtest du pro Backvorgang zubereiten?

Die Anzahl der Waffeln, die du auf einmal backen willst, beeinflusst die Größe und das Format deines Waffeleisens deutlich. Wenn du oft für mehrere Personen backst, sind größere Modelle oder Geräte mit mehreren Backflächen praktischer. Für den gelegentlichen Genuss reichen kleinere Waffeleisen völlig aus.

Welche Optik und Form passen zu deinem Stil und Verwendungszweck?

Überlege dir, ob du traditionelle Herz- oder runde Waffeln bevorzugst oder eher experimentierfreudig bist und beispielsweise belgische Waffeln mit dicken Taschen magst. Auch kleine Mini-Waffeln eignen sich gut als Snack oder Fingerfood auf Partys.

Wie viel Zeit und Platz steht dir für die Zubereitung und Aufbewahrung zur Verfügung?

Je größer das Waffeleisen, desto mehr Platz nimmt es in Küche und Schrank ein. Auch die Zubereitungszeit kann bei großen oder dicken Waffeln länger sein. Wenn du eher wenig Zeit hast, sind kleinere und schnell aufheizende Geräte vorteilhaft.

Empfehlung
Bestron Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung für Waffeln in Herzform, Retro Design, inklusive Rezeptvorschläge, 700 Watt, Farbe: Rosa
Bestron Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung für Waffeln in Herzform, Retro Design, inklusive Rezeptvorschläge, 700 Watt, Farbe: Rosa

  • Dekorativer Waffelautomat für den Genuss von 5 frisch zubereiteten Herzwaffeln – ideal für gemeinsames Backen am Tisch
  • Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
  • Sichere Bedienung: Wärmeisoliertes Gehäuse mit Verschlussclip am Deckel, Fester Stand dank Antirutschfüßen, Automatische Temperaturregelung
  • Platzsparendes Design und praktische Kabelaufwicklung (Kabellänge: 73 cm), Übersichtlichkeit durch Betriebskontrollleuchte und Bereitschaftsanzeige
  • Lieferumfang: 1 Bestron Waffeleisen inkl. Rezeptvorschläge, 700 W, Material: Kunststoff/Metall, BxTxH: 25,5x25x9,5 cm, Gewicht: 1,25 kg, Farbe: Rosa, ASW217
19,94 €32,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cloer 1620 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer Bräunungsgrad, schwarz
Cloer 1620 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer Bräunungsgrad, schwarz

  • Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
  • Einfache Reinigung durch innen liegendesScharnier und Fettauffangrille
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad mit Drehregler
  • Kabelaufwicklung mit Steckerdepot, dient gleichzeitig als Verriegelung
34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal Herzwaffeleisen WM310D Waffelmaker | für Waffeln in Herzform | stufenloser Temperaturregler-Bräunung nach Wunsch | antihaftbeschichtete Platten | Teigauffangbehälter | Schwarz | 1000 W
Tefal Herzwaffeleisen WM310D Waffelmaker | für Waffeln in Herzform | stufenloser Temperaturregler-Bräunung nach Wunsch | antihaftbeschichtete Platten | Teigauffangbehälter | Schwarz | 1000 W

  • Waffeleisen für feine Waffeln in Herzform
  • Individuell ideale Herzwaffeln dank Betriebs- und Temperaturkontrollleuchte und stufenlos einstellbarem Temperaturregler
  • Praktische Reinigung der antihaftversiegelten Platten, da die Waffeln nicht anbrennen
  • Sichere Verwendung dank Ein-/Aus-Schalter und wärmeisoliertem Griff
  • 1000W für schnellen Waffelgenuss
  • 20cm Durchmesser für 5 Herzwaffeln gleichzeitig
41,26 €56,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit

Die richtige Wahl deiner Waffelgröße und -form hängt vor allem davon ab, wie und für wen du Waffeln zubereitest. Denk daran, nicht nur die Optik, sondern auch die Praktikabilität im Alltag zu berücksichtigen. Vermeide typische Fehler, wie ein zu großes Gerät für kleine Portionen oder eine unpraktische Form, die schwer zu reinigen ist. So findest du ganz einfach das Waffeleisen, das zu deinem Leben passt und dir Freude beim Backen macht.

Typische Alltagssituationen, in denen die Wahl von Größe und Form der Waffeln eine Rolle spielt

Familienfrühstück am Wochenende

Für viele Familien gehört das gemeinsame Frühstück am Wochenende zum festen Ritual. In solchen Situationen ist es praktisch, Waffeleisen zu haben, die mehrere Waffeln gleichzeitig backen, etwa mit Herzform oder klassischen runden Waffeln. Die Größe sollte so gewählt sein, dass alle Familienmitglieder satt werden, ohne mehrere Backdurchgänge machen zu müssen. Besonders bei Kindern sind handliche Größen beliebt, die gut mit den Händen gegessen werden können. Auch das Backen großer, fluffiger belgischer Waffeln kann an besonderen Tagen Spaß machen, wenn genug Zeit zum Genießen bleibt.

Partys und Gäste bewirten

Bei Feiern oder spontanen Treffen mit Freunden sind Mini-Waffeln als Fingerfood sehr gefragt. Sie lassen sich leicht in größeren Mengen zubereiten und sind praktisch zum Essen beim Stehen oder Plaudern. Waffeleisen mit mehreren kleinen Backflächen sind hier ideal, da sie viele kleine Waffeln schnell produzieren. Andererseits kann es bei einem Buffet auch schön sein, verschiedene Waffelgrößen und -formen anzubieten, um optisch Abwechslung zu schaffen und unterschiedliche Geschmäcker zu bedienen.

Zubereitung besonderer Rezepte und Desserts

Wer gerne experimentiert, nutzt Waffeleisen für große Belgische Waffeln, die sich mit Sahne, Obst, Schokolade oder Eis toll toppen lassen. Diese größeren Waffeln bieten viel Platz für kreative Dekorationen und machen sich gut als Dessert oder süßer Hauptgang. In diesem Fall lohnt sich oft ein Gerät mit tiefen Waffelplatten. Für schnelle Rezepte oder kleine Snacks sind dagegen kleinere Waffeleisen praktischer, besonders wenn die Waffeln in Portionen abgeteilt oder geteilt werden sollen.

Fazit

Die Wahl der richtigen Größe und Form hängt stark davon ab, in welchem Alltagsszenario du das Waffeleisen nutzen möchtest. Ob Familienfrühstück, Party oder besondere Rezepte – es gibt für jeden Bedarf ein passendes Modell. Überlege dir im Vorfeld, welche Anforderungen für dich wichtig sind, damit die Waffeln perfekt zu deinen Situationen passen.

Häufig gestellte Fragen zur Waffelgröße und -form

Empfehlung
Bestron Mini-Waffeleisen für klassische Waffeln, kleiner Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung, für Kindergeburtstage, Familienfeiern, Ostern oder Weihnachten, Retro Design, 550 Watt, Farbe: Mint único
Bestron Mini-Waffeleisen für klassische Waffeln, kleiner Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung, für Kindergeburtstage, Familienfeiern, Ostern oder Weihnachten, Retro Design, 550 Watt, Farbe: Mint único

  • Dekoratives Waffeleisen für den Genuss von einer frisch zubereiteten Mini-Waffel, Mini-Pfannkuchen and kleinen Pancakes (Ø 10 cm) Ideal für Kinder oder als kleiner Snack für zwischendurch
  • Auch für Waffel-Partys oder als kleines Geschenk an Kindergeburtstagen, Ostern, Familienfeiern oder an Weihnachten geeignet
  • Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
  • Automatische Temperaturregelung mit Betriebskontrollleuchte und Bereitschaftsanzeige, Wärmeisolierter Griff, Fester Stand dank Antirutschfüßen, Platzsparendes Design
  • Lieferumfang: 1 Bestron Mini Waffelautomat, 550 Watt, Material: Kunststoff/Metall, 15,4cm x 11,3cm x 20,3cm, Gewicht: 1,06 Kg, Farbe: Mint, AMW500M
14,94 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Cloer 1620 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer Bräunungsgrad, schwarz
Cloer 1620 Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, 930 W, Waffelgröße 15,5 cm, stufenlos wählbarer Bräunungsgrad, schwarz

  • Fettarmes Backen durch Antihaftbeschichtung
  • Einfache Reinigung durch innen liegendesScharnier und Fettauffangrille
  • Platzsparende Aufbewahrung
  • Stufenlos wählbarer Bräunungsgrad mit Drehregler
  • Kabelaufwicklung mit Steckerdepot, dient gleichzeitig als Verriegelung
34,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bestron Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung für Waffeln in Herzform, Retro Design, inklusive Rezeptvorschläge, 700 Watt, Farbe: Rosa
Bestron Waffeleisen für klassische Herzwaffeln, Waffelmaker mit Antihaftbeschichtung für Waffeln in Herzform, Retro Design, inklusive Rezeptvorschläge, 700 Watt, Farbe: Rosa

  • Dekorativer Waffelautomat für den Genuss von 5 frisch zubereiteten Herzwaffeln – ideal für gemeinsames Backen am Tisch
  • Vorteile der Antihaftbeschichtung: Backen ohne Anbrennen und Ankleben, Einfaches Herausnehmen der Teigwaren, Erleichtertes Spülen
  • Sichere Bedienung: Wärmeisoliertes Gehäuse mit Verschlussclip am Deckel, Fester Stand dank Antirutschfüßen, Automatische Temperaturregelung
  • Platzsparendes Design und praktische Kabelaufwicklung (Kabellänge: 73 cm), Übersichtlichkeit durch Betriebskontrollleuchte und Bereitschaftsanzeige
  • Lieferumfang: 1 Bestron Waffeleisen inkl. Rezeptvorschläge, 700 W, Material: Kunststoff/Metall, BxTxH: 25,5x25x9,5 cm, Gewicht: 1,25 kg, Farbe: Rosa, ASW217
19,94 €32,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Welche Waffelgröße eignet sich am besten für Kinder?

Für Kinder sind eher kleine bis mittelgroße Waffeln ideal. Mini-Waffeln oder Herzwaffeln lassen sich gut mit den Händen essen und sind perfekt als Snack. Sie sind handlich und können einfach geteilt werden, ohne zu viel auf einmal zu sein. So macht das Essen Spaß und bleibt überschaubar.

Gibt es Vorteile bei runden Waffeln im Vergleich zu eckigen?

Runde Waffeln sind klassisch und meist leichter zu portionieren. Sie passen gut auf Teller und lassen sich einfach halbieren oder vierteln. Eckige Waffeln bieten oft eine größere Fläche, die sich gut für Belege oder kreative Toppings eignet. Die Wahl hängt häufig vom Verwendungszweck und persönlichen Vorlieben ab.

Warum sind Belgische Waffeln oft größer und dicker?

Belgische Waffeln haben tiefere Taschen und eine dickere Struktur, die sie besonders fluffig und saftig macht. Durch die Größe bieten sie mehr Platz für Toppings wie Obst, Sahne oder Schokolade. Dafür dauert die Zubereitung etwas länger und das Gerät ist meist größer. Sie sind ideal, wenn du Waffeln als Dessert oder sättigendes Frühstück zubereiten möchtest.

Kann die Form der Waffel das Backergebnis beeinflussen?

Ja, die Form kann das Backergebnis beeinflussen, da unterschiedliche Formen unterschiedliche Hitzeverteilungen haben. Herz- oder runde Waffeln backen oft gleichmäßig, während sehr große oder unregelmäßige Formen etwas mehr Übung erfordern, um die Teigmenge und Backzeit richtig anzupassen. Einige Formen haben tiefere Taschen, was zu einer anderen Konsistenz führen kann.

Wie reinige ich Waffeleisen mit verschiedenen Formen am besten?

Unabhängig von der Form ist es wichtig, das Waffeleisen nach dem Abkühlen zu reinigen. Geräte mit glatten, runden Platten sind meist einfacher zu säubern als solche mit vielen Vertiefungen wie bei belgischen Waffeln. Verwende am besten ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste, um Teigreste zu entfernen. Vermeide Metallutensilien, damit die Antihaftbeschichtung nicht beschädigt wird.

Checkliste: Worauf du bei Größe und Form deines Waffeleisens achten solltest

Bevor du ein Waffeleisen kaufst, lohnt es sich, diese Punkte genau zu prüfen. Sie helfen dir, eine Wahl zu treffen, die gut zu deinem Alltag passt und spätere Enttäuschungen vermeidet.

Wie viele Waffeln möchtest du auf einmal backen?

Je mehr Waffeln du pro Backvorgang brauchst, desto größer oder vielseitiger sollte das Gerät sein. Für Singles sind kleine Waffeleisen oft ausreichend, Familien profitieren von Modellen mit mehreren Backflächen.

Welche Form findest du am ansprechendsten und am praktischsten?

Herzwaffeln sind traditionell und familienfreundlich, runde Waffeln klassisch und einfach zu portionieren. Belgische Waffeln bieten viel Platz für Toppings und sind besonders dick und fluffig.

Wie viel Platz hast du in der Küche für das Gerät?